Warum Nassfutter?
Nassfutter hat eine eher saftige Konsistenz und wird daher sehr gerne, von den Hunden, gefressen. Dadurch der Hund ein Fleischfresser ist, der eigentlich Stücke aus seiner Beute reißt und verschlingt, kommt Nassfutter somit seiner natürlichen Ernährung nahe, denn das Raubtiergebiss des Hunden hat keine Mahlzähne um pfanzliche Bestandteile zu zerkleinern. mehr erfahren
Gegner der Nassfutters führen immer wieder das Argument an: Nassfutter ist schlecht für die Zähne und fördert Zahnstein beim Hund. Das stimmt so nicht. Was allerdings Zahnstein fördert, ist ein schlechter pH-Wert des Hundes. Dies geschieht durch minderwertige Qualität des Futters, egal ob Trocken- oder Nassfutter.
Der hohe Feuchtigkeitsanteil von Nassfutter hat den Vorteil, dass besonders Tiere, die wenig trinken, eine bessere Wasserzufuhr haben. Dennoch sollte zusätzlich auch zum Hunde Nassfutter immer Trink-Wasser gereicht werden.
Nassfutter enthält viel tierisches Eiweiß, was förderlich für schlanke gesunde Muskeln ist, die wiederum mehr Kalorien verbrennen.